
Was ist DevSecOps? Sicherheit in der Softwareentwicklung
DevSecOps ist ein integrativer Ansatz, der die Prinzipien von DevOps mit einem starken Fokus auf Sicherheit kombiniert. Der Begriff setzt…
DevSecOps ist ein integrativer Ansatz, der die Prinzipien von DevOps mit einem starken Fokus auf Sicherheit kombiniert. Der Begriff setzt…
Kubernetes ist ein Open-Source-System zur Automatisierung der Bereitstellung, Skalierung und Verwaltung von containerisierten Anwendungen. Ursprünglich von Google entwickelt, hat sich…
GraphQL und REST API sind zwei weit verbreitete Ansätze zur Bereitstellung von Daten für Webanwendungen. REST, das für Representational State…
In den letzten Jahren hat sich die Softwareentwicklung erheblich gewandelt, insbesondere durch die Einführung von Low-Code- und No-Code-Plattformen. Diese Technologien…
Design Patterns sind bewährte Lösungen für häufig auftretende Probleme in der Softwareentwicklung. Sie bieten eine standardisierte Vorgehensweise zur Lösung spezifischer…
Automatisiertes Software-Testing hat sich in den letzten Jahren zu einem unverzichtbaren Bestandteil des Softwareentwicklungsprozesses entwickelt. In einer Zeit, in der…
Die mobile App-Entwicklung hat sich in den letzten Jahren rasant entwickelt und ist zu einem zentralen Bestandteil der digitalen Strategie…
Serverless-Computing ist ein innovatives Paradigma in der Softwareentwicklung, das es Entwicklern ermöglicht, Anwendungen zu erstellen und auszuführen, ohne sich um…
Die Software-Architektur für Künstliche Intelligenz (KI) ist ein entscheidender Aspekt der modernen Softwareentwicklung, der sich mit der Struktur und dem…
JavaScript-Frameworks haben sich als unverzichtbare Werkzeuge in der modernen Web-Entwicklung etabliert. Sie bieten Entwicklern eine strukturierte und effiziente Möglichkeit, komplexe…